|
Einsatzort
|
Details
Alftal
|
|
Datum
|
04.01.2017 |
|
Alarmierungszeit
|
19:56 Uhr |
|
Einsatzende
|
23:40 Uhr |
|
Einsatzdauer
|
3 Std. 44 Min.
|
|
Alarmierungsart |
FME |
|
eingesetzte Kräfte
FEZ Kröv
Feuerwehr Bausendorf
Feuerwehr Olkenbach
Wehrleiter
Führungsstaffel
|
|
|
Einsatzbericht
Gegen 19:40 Uhr gingen in mehreren Ortschaften des Landkreises Bernkastel-Wittlich die Lichter aus. Betroffen waren in der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach die Ortschaften Bausendorf und Olkenbach. Da es für diesen Fall einen speziellen Alarm- und Einsatzplan gibt, wurde die Feuerwehreinsatzzentrale in Kröv sowie die Wehrleitung alarmiert. Gegen 20:00 Uhr fingen beide Ortswehren an, selbstständig und ohne Alarmierung die Gerätehäuser zu besetzen. Wenn ein Stromausfall länger als 30 Minuten anhält, sollen die Wehrmitglieder sich selbstständig und losgelöst von einer Alarmierung zum Gerätehaus begeben, da die Feuerwehrsirenen bei einem Stromausfall nicht funktionieren. Das Feuerwehrgerätehaus dient der Bevölkerung als Anlaufstelle, um im Notfall Hilfe zu erhalten. Bei einem medizinischen Notfall kann über Funk der Rettungsdienst alarmiert werden, sollte das Fest- und Mobilfunknetz vom Stromausfall betroffen sein.
Da bis zum späten Abend noch kein Strom da war und der Fehler nicht gefunden wurde, entschied sich der Energieversorger mittels Aggregaten eine Notstromversorgung herzustellen. Da dies längere Zeit in Anspruch genommen hat, wurden die Bewohner der beiden Orte mittels Durchsagen informiert. Gegen 23:45 Uhr stand die Versorgung durch die Aggregate.